Giotto – Pfirsich – Torte

dsc00790

Auf Wunsch zum Ehrentag meiner Mutter habe ich am Wochenende diese leckere Giotto Pfirsich Torte gebacken. Zugleich ist dies auch mein erster Eintrag in meinem Blog. Ich freue mich riesig und bin gespannt auf eure Rückmeldungen.

So langsam setze ich das Erlernte aus meinem Ausbildungsbetrieb auch zuhause um. Man merkt wie leicht einem z.B. das Einstreichen oder das Spritzen von Rosetten inzwischen fällt. Die Freude am Backen steigt von mal zu mal und auch die Bemerkungen von meiner Familie „Das sieht richtig super aus“ bringt mich immer wieder zum lächeln. 🙂


Das Rezept:

Zutatenliste:

Böden:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • eine Prise Salz
  • 50 g Mehl
  • 50 g Stärke
  • 1,5 TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Haselnüsse

Füllung:

  • 6 Blatt Gelatine
  • 1 Dose (850 g) Pfirsiche
  • 75 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 3 EL Zitronensaft
  • 50 Giotto Kugeln
  • 0,5 L Sahne
  • 25 g Zucker
  • San Apart oder Sahnesteif
  • Krokant oder Haselnussplättchen

Zubereitung:

Die Arbeitszeit ohne Back- und Wartezeiten beträgt etwa 40 Minuten. 

1.) Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen.

2.) Fangen wir mit dem Boden an. Zuerst werden die Eier getrennt. Das Eiweiß mit 3 EL Wasser steifschlagen, 100 g Zucker und eine Prise Salz einrieseln lassen. Anschließend das Eigelb unterschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver sieben und zusammen mit den Nüssen unterheben. 

3.) Die Masse in die Springform füllen und mit einer Winkelpalette gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen. (Von Backofen zu Backofen unterschiedlich) Stäbchenprobe machen. 

4.) Vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form schneiden. Den Boden halbieren und um den unteren ein Tortenring legen.

2016-02-10-22-28-27

5.) Als nächstes kommen wir zur Herstellung der Creme. Die Gelatine für mindestens 5 bis 10 Minuten in kalten Wasser einweichen lassen. Die Pfirsiche bis auf ein paar Stücke (zur Deko) abtropfen lassen und pürieren. Das Pfirsichpüree mit Mascarpone, 75 g Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine ausdrücken und im Topf erhitzen bis sie sich aufgelöst hat. Dabei immer rühren, sonst brennt die Gelatine an. Danach sofort die Mascarpone – Pfirsichcreme ebenfalls erwärmen. Creme und Gelatine sollten in etwa die gleich Temperatur haben. Die Gelatine dann in die Creme geben und möglichst schnell verrühren bis alles schön glatt ist. Die fertige Creme auf dem Boden mit Tortenring gleichmäßig verstreichen und ca. 30 Giottokugeln hinein drücken. Den zweiten Boden obendrauf legen, andrücken und kühl stellen.

2

6.) Sahne mit den restlichen 25 g Zucker und Sahnesteif oder San Apart steif schlagen. Die gekühlte Torte damit einstreichen und anschließend nach belieben verzieren. Ich habe z.B. aus der übrigen Sahne Rosetten aufgespritzt und Giottokugeln obendrauf gelegt. Am Rand habe ich Krokant angedrückt, die restlichen Pfirsiche und ein Geburtstagsschild aus Marzipan (selbst mit Spritzschokolade beschriftet ) aufgelegt.

33

4

5

Viel Spaß beim Nachbacken!

2016-25-12-18-12-22

 

Werbung

6 Gedanken zu “Giotto – Pfirsich – Torte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s