In großen Schritten geht es jetzt auf Weihnachten zu, die 3. Kerze brennt bereits. Habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Für meine Familie & Freunde gibt es dieses Jahr schon in der Vorweihnachtszeit viel Selbstgemachtes wie z.B diese leckeren Cookies.
Lebkuchen Cookies
Zutatenliste für ca. 50 Stück
Lebkuchenteig:
- 400g Roggenmehl
- 2 Eier
- 100g Butter
- 250g Staubzucker
- 2 EL flüssigen Honig
- 1 Pkg. Lebkuchengewürz
- Schale 1/2 Bio-Zitrone
- 1/2 TL Natron
- 80g geriebene Nüsse
Eiweißspritzglasur:
- 1 Eiweiß
- 200g Puderzucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
1.) Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.) Die Butter, den Staubzucker und die Eier schaumig rühren.
3.) Alle anderen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig verkneten.
4.) Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und verschiedene Motive ausstechen.
5.) Für ca. 10 Minuten backen.
6.) Nach der Backzeit aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
7.) Das Eiweiß in eine Schüssel geben und mixen.
8.) Nach und nach den Puderzucker und den Zitronensaft hinzugeben.
9.) Ca. 10 Minuten mixen. Beim Herausziehen des Mixstabes müssen Spitzen stehen bleiben.
10.) Die Eiweißspitzglasur in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle füllen.
11.) Nach Belieben den Lebkuchen verzieren.
Swirl Cookies
Zutatenliste für ca. 50 Stück
- 175 Gramm weiche Butter
- 180 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 480 Gramm Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Rote Lebensmittelpaste
- Grüne Lebensmittelpaste
- 200 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
1.) Butter und Zucker schaumig aufschlagen.
2.) Ei und Vanillezucker unterrühren.
3.) In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.
4.) Mehlmischung unter ständigem Rühren zum Teig geben und alles durchkneten.
5.) Teig in zwei Portionen aufteilen.
6.) Einen Teil in rot und den anderen in grün einfärben.
7.) Beide nacheinander zwischen zwei Backpapierstücken mit einem Nudelholz circa ein Zentimeter dick ausrollen.
8.) Dann beide ohne Backpapier übereinander legen und zusammen einrollen.
9.) In Frischhaltefolie wickeln und mindestens zwei Stunden ins Kühlfach legen. Am besten den Teig über Nacht einfrieren lassen.
10.) Den Teig in dünne Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
11.) Bei 170 Grad Umluft zehn Minuten backen. Bevor sie anfangen zu bräunen aus dem Ofen nehmen.
12.) Cookies vollständig auskühlen lassen.
13.) Kuvertüre temperieren.
14.) Cookies in die Kuvertüre tauchen und auf Backpapier trocknen lassen.
Ein Plätzchenrezept habe ich noch für euch.. Dann wird die Weihnachtsbäckerei für dieses Jahr erstmal geschlossen. 😉
Weihnachtliche Grüße!
Eure Kat