Hey ihr Lieben!
War es nicht schön die letzten Tage? 16 Grad hat das Thermometer bei uns schon angezeigt. Da kamen doch die ersten Frühlingsgefühle in der Sonne auf. Jetzt regnet es leider wieder durchgehend.. Rufen wir den Frühling doch mit diesen niedlichen Minigugelhupfen zurück. 😉
Sind die nicht süüüß?
Heute gibt es die Miniversionen von den leckeren Amaretto-Schokolade – und Zitronen-Buttermilchgugelhupfen. So klein und niedlich, in Mini ist doch alles besser oder nicht? 😀
Die Rezepte
Minigugelhupf Amaretto+Schokolade
Zutatenliste für ca. 12 Minigugelhupfe
Für den Teig
- 120 g Margarine
- 130 g Puderzucker
- 2 Eier
- 80 g Zartbitter Kuvertüre
- 50 ml Amaretto
- 160 g Mehl
- eine Prise Zimt
- eine Prise Salz
- Margarine für die Form
Für die Glasur
- Zartbitter Kuvertüre
- Krokant
Zubereitung
1.) Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
2.) Die Formen mit Margarine ausstreichen.
3.) Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
4.) 80 Gramm Schokolade schmelzen (Ich mache das einfach in der Mikrowelle).
5.) Dann die Margarine schmelzen und mit dem Puderzucker aufschlagen.
6.) Die Eier, den Amaretto, Zimt und Salz hinzugeben. Die geschmolzene und leicht abgekühlte Schokolade einrühren, zum Schluss das Mehl unterheben.
7.) Die Masse sollte noch fließend sein. Ist sie zu fest, einen Schuss Milch hinzugeben. Ist sie zu flüssig, teelöffelweise Stärke einrühren.
8.) Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und in die Gugl-Mulden spritzen.
9.) Die Formen ein paar Mal auf die Arbeitsplatte klopfen, damit die Luftblasen rausgehen.
10.) Dann den Ofen auf 180 Grad runter stellen und die Gugelhupfe ca. 15 Minuten backen.
11.) Die Gugls aus dem Ofen holen, in der Form abkühlen lassen und herausnehmen. Dafür einfach die Form nach allen Seiten ein bisschen auseinanderziehen und dann die Mulden umstülpen.
12.) Nach dem erkalten, die restliche Zartbitterkuvertüre temperieren, die Gugelhupfe eintauchen und abtropfen lassen.
13.) Beliebig dekorieren. Ich habe Krokant darüber gestreut.
Fertig sind die perfekten Amaretto-Schoko-Gugls, die zwar aussehen wie gekauft, aber schmecken wie selbst gemacht! 😉
Minigugelhupf Zitrone+Buttermilch
Zutatenliste für ca. 12 Minigugelhupfe
Für den Teig
- 1 Zitrone
- 70 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Ei
- 150 ml Buttermilch
- 150 g Mehl
- 2 Msp. Natron
- 2 Msp. Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 250 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Wasser
- weiße & Zartbitter Kuvertüre
Zubereitung
1.) Den Backofen auf 180 ° C Ober- Unterhitze vorheizen.
2.) Die Formen einfetten.
3.) Zitronenschale abreiben und Zitrone auspressen.
4.) Die Butter mit Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
5.) Die Eier unterrühren.
6.) Zitronensaft, Buttermilch und Zitronenabrieb hinzugeben und unterrühren.
7.) Das Mehl mit Natron, Backpulver und Salz vermengen. Kurz unter die Masse heben.
8.) Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und in die Formen spritzen.
9.) Im Ofen für ca. 12 Minuten backen.
10.) Auskühlen lassen und aus den Formen stürzen.
11.) Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und Wasser verrühren, bis es zähflüssig wird.
12.) Beliebig dekorieren. Hier habe ich einfach flüssige weiße & Zartbitterkuvertüre verwendet.
So saftig und genau die richtige Größe zum Kaffee.
In der Hoffnung das es bald wärmer wird wünsche ich euch eine sonnige Woche. Gerade für die Karnevalszeit kann man das ja gebrauchen. Nächste Woche gibt es dann auch ein Rezept passend zu der 5. Jahreszeit. 😉
Enjoy the little things! ❤
Super schön und lecker!!!
LikeGefällt 1 Person