Hey ihr Lieben! ❤
Letzte Woche war Muttertag & bei mir standen noch ein paar Geburtstage an. Also ein Haufen an Arbeit… Unter anderem habe ich diese kleine süße Sahnetorte für meine Mama gebacken. Erdbeersahnetorte mit Schokolade = beste Kombi!
Jetzt geht’s dann los mit den Hochzeitstorten, zum nächsten Wochenende muss eine fertig werden. Stecke schon seid Tagen in der Planung. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Welche Füllungen verwendet ihr hauptsächlich für mehrstöckige Torten & welchen Fondant könnt ihr zum Eindecken empfehlen? Über ein paar Infos würde ich mich sehr feuen! 😉
Die Rezepte
Zutatenliste für einen 26er Ring oder Herzform
Mürbeteigboden
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 125 g Butter, kalte
- 1 Ei
- Erdbeermarmelade
Biskuitboden
- 6 Eier
- 1 Pkt. Vanillinzucker
- 220 g Zucker
- 280 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Erdbeersahnecreme
- 600 g Erdbeeren
- 12 Blatt Gelatine
- 150 g Mascarpone
- 150 g Quark
- 100 g Puderzucker
- 300 ml Sahne
Dekoration
- 100 g Erdbeeren
- Schokoladenraspeln
Zubereitung
Mürbeteigboden
- Für den Mürbeteigboden Mehl, Zucker, kalte Butter und Ei schnell verkneten, sodass die Butter nicht zu warm und der Teig nicht matschig wird.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Mit einem Rollholz ausrollen. (Klappt am besten zwischen zwei Backpapieren, so bleibt nichts am Rollholz kleben. 😉 )
- Auf Backpapier legen und die gewünschten Form ausstechen. Mit einer Gabel im gesamten Mürbeteig Löcher stechen, damit beim Backen die Luft entweichen kann und keine Luftblasen entstehen und wir am Ende einen flachen Mürbeteig haben.
- Den Teig 10 Minuten bei 180°C hellgelb backen.
- Den ausgekühlten Mürbeteig dann mit Marmelade nach Wahl (ich habe Erdbeermarmelade verwendet) einstreichen.
Biskuitboden - Die Eier, den Vanillinzucker und den Zucker 30 Minuten lang rühren.
- Mehl sieben, mit dem Backpulver vermischen und unterheben. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt beim 30 minütigen Rühren von Ei und Zucker. Dabei wird genug Luft untergeschlagen, so dass der Boden richtig locker wird. Gelingt garantiert!
- Einen Tortenring mit Backpapier einkleiden. Masse einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 175° C, ca. 50 Minuten backen.
- Den ausgekühlten Biskuit in drei Teile schneiden.
Erdbeersahnecreme - Als erstes die Gelatine in Wasser einweichen. Dafür die Blätter am besten einzeln in eine flache Schüssel mit kaltem Wasser legen.
- Dann die 600 g Erdbeeren pürieren. Das Püree nach Geschmack mit Puderzucker süßen.
- Jetzt schlägt man die Sahne steif.
- Die Mascarpone wird mit dem Quark und dem gesüßtem Erdbeerpüree verrührt.
- Inzwischen sollten die Gelatine-Blätter weich geworden sein. Diese müssen dann gründlich ausgedrückt werden.
- Die Gelatine in einem Topf erhitzen und auflösen.
- Die Erdbeercreme ebenfalls in einem separatem Topf erwärmen, bis beides etwa die gleiche Temperatur hat. Nur nicht kochen lassen!
- Die Gelatine unter die Creme heben.
- Zum Schluss die aufgeschlagene Sahne schnell unter die Erdbeercreme heben.
- Jetzt kann alles zusammengesetzt werden –> Boden und Creme abwechselnd.
- Ganz oben kommt eine letzte Schicht Creme.
- Für ca. 2 Stunden in den Froster stellen.
- 50 g Erdbeeren pürieren und auf der Torte verstreichen.
- Die restlichen Erdbeeren hübsch anordnen und den Rand mit den Schokoladenraspeln ummanteln.
Das Rezept der Füllung als PDF für Dich zum ausdrucken! 😉
Die Creme hält sich gekühlt ca. 3 – 4 Tage. Sie ist nicht fondanttauglich aber stabil und kann daher mit einer geeigneten Versiegelung aus Buttercreme oder Ganache dennoch zum Füllen einer Motivtorte verwendet werden.
Süße Grüße,