Hey ihr Lieben!
Diese Pinguintorte habe ich vor ein paar Wochen für einen großen Pinguinfan zum 25. Geburtstag gemacht. Bei meinem Glück waren auch an diesem Tag wieder 30 Grad aber der kleine Pinguin hat sich gut gehalten. 😀 Gleichzeitig möchte ich euch das hierfür verwendete Buttercremerezept vorstellen. Wie schon vor längere Zeit versprochen, die italinische Buttercreme.
Das Rezept – italienische Buttercreme
Zutatenliste
5 Eiweiß
etwas Salz
350 g Himbeerkonfitüre ohne Kerne
500 g Butter, Raumtemperatur
- Die Eier vorsichtig trennen.
- Die Eiweiße in einer fettfreien Schüssel aufschlagen und dabei eine Prise Salz dazu geben.
- Dann die Himbeermarmelade in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen. Dabei ständig rühren.
- Die Marmelade in einem dünnen Strahl zum Eischnee geben.
- Die gesamte Masse muss währenddessen ständig weiter gerührt werden, bis sie wieder Raumtemperatur erreicht hat. (Am besten in eine Küchenmaschine schlagen)
- Esslöffelweise die Butter zugeben.
- Solange weiter rühren bis eine cremige Masse entstanden ist.
Zunächst habe ich helle und dunkle Biskuitböden gebacken. Nach dem auskühlen dann auf die ungefähre Größe zugeschnitten und gestapelt. Mit einem scharfen Messer habe ich dann eine pinguinähnliche Form daraus geschnitzt.
Als nächstes habe ich eine französische Himbeerbuttercreme hergestellt. Auf die Böden dann jeweils Pfirsiche verteilt und abwechselnd Boden und Creme geschichtet. Anschließend die gesamte Torte eingestrichen und kalt gestellt, damit die Buttercreme fest werden kann. Zur Stabilisierung habe ich hier vorübergehend ein Stab hineingesteckt, weil die Konstruktion doch noch relativ wackelig war.
Wenn die Buttercreme dann fest ist, bekommt der Pinguin mit Fondant seinen schicken Anzug. Alle andere Details habe ich auch aus Fondant modelliert.
Die Schrift auf dem Schild ist eine einfache Eiweißspritzglasur, der Schnee sind Kokosraspeln und auf die Fondantbuchstaben sowie auf das Schild habe ich mit Airbrush eine Holzstruktur aufgesprüht. Fertig!

Süße Grüße,