Herrlich wenn die Sonne durch das schon bunte Herbstlaub scheint. Diese Farben wollte ich gerne auf meine Cookies übertragen. Am besten bekommt man so etwas mit Lebensmittelfarbe und viel Wasser hin. Also habe ich es im Aquarellstil versucht.
Hurra, hurra der Herbst ist da! Und meine essbaren Blätter können sich doch sehen lassen oder?
Das Rezept
Zutatenliste für ca. 15 – 20 Cookies, je nach Größe
- 230 g Butter, Raumtemperatur
- 160 g Puderzucker
- 2 Eier
- Mark einer Vanilleschote
- 460 g Mehl
- 2 g Salz
- 250 g Puderzucker
- 1 Eiklar
- verschiedene Lebensmittelfarben
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Butter mit dem Puderzucker cremig rühren.
- Das Ei zusammen mit dem Vanillemark unter die Butter-Zuckermasse rühren.
- Als nächstes das Mehl nur kurz unterarbeiten.
- Den Teig in Folie einpacken und für mindestens eine Stunde kalt stellen.
- Dann den Teig ca. 3-5 mm dick ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen.
- Für 7- 8 Minuten backen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker zusammen mit dem Eiklar aufschlagen.
- Als erstes zieht man dann an der äußeren Linie der Cookies eine Umrandung mit einer festeren Konsistenz der Glasur.
- Danach die Glasur mit ein bis zwei Esslöffeln Wasser verdünnen und die Fläche der Cookies damit ausfüllen.
- Die Glasur vollständig trocknen lassen.
- Zum Schluss wie gewünscht mit Lebensmittelfarben die Cookies bemalen. Immer etwas weniger Farbe nehmen und diese mit Wasser verdünnen, so entsteht der Aquarelllook.
Viel Spaß!
Süße Grüße,