Quiche mit Lauch & Lachsrosen

Quiche

Habt ihr auch ein absolutes Lieblingsrezept? Ich möchte euch meins sehr gerne vorstellen. Heute gibt es eine Quiche. Zur Abwechslung zu dem ganzen Süßkram darf es ab und zu auch mal was Herzhaftes sein. 😉 Die Quiche, wie solls anders sein, kommt ursprünglich wiedermal aus der französischen Küche. Ein Mürbeteig mit verschiedensten Gemüsesorten, Fisch oder auch Fleisch zusammen mit Ei ergibt diesen leckeren „Kuchen“.


Das Rezept

Zutatenliste für eine 26er Form – Arbeitszeit ca. 20 min. – Backzeit ca. 35 min.

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g Butter, kalt
  • 1 Ei
  • 2 EL Milch
  • 1 Prise Salz

Für den Belag:

  • 300 g Lachs, geräucherter, in dünnen Scheiben
  • 750 g Porree
  • 2 EL Butter
  • 4 Eier
  • 6 EL Crème fraîche
  • 1/2 TL Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Zitronensaft
  • etwas Butter für die Form

Zubereitung

  1. Die Form fetten und eventuell mit Backpapier auslegen.

  2. Aus Mehl, Butter, dem Ei, der Milch und dem Salz schnell einen glatten Teig kneten.

  3. Den Teig in Alufolie ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  4. Butter in einer Pfanne erhitzen.

  5. Den Lauch putzen und in breite Ringe schneiden, dann ca. 6 Minuten in der erhitzten Butter dünsten, abkühlen lassen.

    Lachsquiche (7)

  6. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

  7. Den Teig auf die passende Form ausrollen.

    Lachsquiche (8)
    Lachsquiche (3)
  8. Die Eier mit der Crème fraîche verquirlen, Lauch untermengen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen und auf dem Mürbeteig verteilen.

    Lachsquiche (9)

  9. Den Lachs in feine Streifen schneiden und zu Rosen aufrollen.Lachsquiche (4)
  10. Die Lachsrosen auf der Quiche anordnen.Lachsquiche (2)
  11. Im Backofen ca. 35 Minuten backen.Lachsquiche (5)
    Lachsquiche (6)
↓ Rezept als PDF für Dich zum downloaden ↓

Quiche Rezept

Voilà & Guten Appetit! 🙂


Liebe Grüße,

2016-25-12-18-12-22

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s