Habt ihr so wie ich meistens viele Biskuitreste von der letzten Motivtorte über? Daraus lassen sich leckere Rumkugeln zaubern. Beste Resteverwertung! 😉 Deswegen dürfen diese kleinen Kugeln in meiner Pralinen Parade auch nicht fehlen. Also beim nächsten Mal die Reste nicht einfach entsorgen, sondern Kugeln formen und einfrieren. Sie lassen sich super vorbereiten und wenn einem mal danach ist, kann man sie einfach aus dem Gefrierschrank nehmen und mit beliebigen Streuseln dekorieren.
Das Rezept
Zutatenliste für ca. 20 kleine Rumkugeln
- 1 Biskuitboden
- 10 EL Rum
- 400 g Zartbitterschokolade
- 50 g gemahlene Mandeln
- 125 g weiche Butter
- Schokoladenstreusel, Kokosraspeln,…
Zubereitung
- Biskuitboden fein zerkrümeln.
- Den Rum darüber träufeln und etwa 15 Minuten einziehen lassen.
- Inzwischen 200 g Zartbitterschokolade schmelzen.
- Die aufgelöste Schokolade, die gemahlenen Mandeln und die weiche Butter in einer Schüssel vermischen.
- Dann die Biskuit-Rum-Krümel unterrühren.
- Die Masse ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend mit den Händen kleine Kugeln formen.
- Die restlichen 200 g Schokolade schmelzen.
- Die Kugeln als erstes in der aufgelösten Schokolade und dann direkt in den Schokostreuseln oder Kokosraspeln wälzen.
- Bis zum Verzehr kühl aufbewahren.
Die Haltbarkeit beträgt mindestens zwei Wochen.
Süße Grüße,