Die besten Cookies der Welt

Cookies

Hey ihr Lieben! Naa schon wieder alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen? Ja die Weihnachtszeit ist vorbei aber diese weltbesten Cookies kann man das ganze Jahr über essen. Deswegen möchte ich euch heute das Rezept vorstellen. Dazu muss ich sagen, das mein Freund mir diese vor ein paar Jahren das erste Mal gebacken hat und ich mich direkt in die Cookies verliebt habe. ❤ 😀 Also ran an den Ofen und schnell nachbacken! 😉

DSC03977


Das Rezept
DSC03968

Zutatenliste für ca. 30 Cookies

  • 250 g Butter
  • 120 g weißer Zucker
  • 120 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 280 g Mehl
  • 1 Tl Natron
  • 1 Tl Salz
  • 300 g Schokoladenchips o.Ä.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 190 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
  2. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier und das Salz zugeben und ca. drei Minuten weiter rühren.
  4. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Natron vermengen.
  5. Das Mehl unter die Buttermasse heben und nur kurz weiter rühren bis alles vermengt ist.
  6. Zum Schluss die Schokoladenchips unterheben.
    (Wenn man Zuckerstreusel verwenden möchte, diese erst nach der Hälfte der Backzeit über die Cookies streuen!)
  7. Pflaumengroße Teigkugeln mit genug Abstand auf das Backblech setzen.
    IMG_3427
    IMG_3442
    Diese laufen beim Backen auseinander und bilden perfekte Kreise. Am besten höchstens 9 Cookies auf einem Blech backen.
    IMG_3439
  8. 8-10 Minuten backen -> von innen noch weich
  9. Anschließend mindesten 20 Minuten auskühlen lassen.
    IMG_3450
    Nicht wundern, wenn sie direkt aus dem Ofen kommen sind die Cookies noch sehr weich. Nach dem Auskühlen werden sie etwas fester.
    DSC03964
    DSC03977
    DSC03979


Süße Grüße,

2016-25-12--18-12-22

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s