Hey ihr Lieben!
Vor Kurzem durfte ich einen klassischen Frankfurter Kranz in dieses Kunstwerk verwandeln. Wer kennt ihn nicht? Bestehend aus deutscher Buttercreme, etwas Preiselbeermarmelade und Krokant. Wiedermal eine echte Kalorienbombe aber super lecker! Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, oder was meint ihr?
Es folgt eine kurze Anleitung der Zusammensetzung von diesem Frankfurter Kranz. 😉
Das Rezept
Zutatenliste- 1 kg Buttercreme
- 1 Biskuitboden
- 1 Glas Preiselbeermarmeldade
- Krokant
- Kuvertüre
Zubereitung
- Ein klassischer Frankfurter Kranz besteht aus einem Bikuitboden. In der Mitte ist ein Loch, sodass man einen „Kranz“ hat. Kann man entweder ausschneiden oder eine spezielle Backform dafür verwenden. Der Boden wird in vier Schichten geschnitten
- Gefüllt ist dieser mit einer deutschen Buttercreme und Preiselbeermarmelade. Mein Buttercreme Rezept verlinke ich euch
- Mit Hilfe eines Spritzbeutels spritzt man dann abwechselnd ganz unten drei Ringe mit Creme und zwei mit Preiselbeer. (Ich habe zwischendurch auch etwas Krokant in die Schichten mit eingearbeitet.)
- Dann einen Boden darauf legen und zwei Ringe Creme und einen Ring Preiselbeer aufspritzen.
- Wieder einen Boden darauf legen und diesen mit Cremeringen bedecken.
- Ganz oben den letzten Boden auflegen.
- Die ganze Torte wird dünn mit Creme eingestrichen.
- Bei dem klassischen Kranz wird die gesamte Torte dann in Krokant umhüllt.
Bei meiner Torte wird etwas Creme eingefärbt und mit Hilfe von Löffeln oder Spachteln die Creme schichtweise aufgetragen. Nicht abschrecken lassen, es sieht am Anfang etwas chaotisch aus. Hinterher als Gesamtkunstwerk wirkt es aber echt klasse. 😉 - Mit Hilfe eines Spritzbeutels und Sterntülle können dann noch Rosetten oben aufgespritzt werden und nach Wunsch mit etwas Krokant ausgarnieren.
- Die Bäume und das Fahrrad habe ich dann aus eingefärbter weißer Schokolade und dunkler Kuvertüre gespritzt. Hierfür muss die Kuvertüre unbedingt temperiert sein!
Tadaa, fertig ist die Torte nach Frankfurter Kranz Art ❤
Süße Grüße,
Der Kuchen war für uns und es war jeder Krümel eine Köstllichkeit !!!! Vielen Dank für die herrlichen Kalorien und die schöne Ausführung. Man beachte das Fahrrad aus Schokolade.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön! 😊❤️
LikeLike