Marmorkuchen – Sweet Surprise

Hey ihr Lieben! Heute habe ich mich an etwas versucht, worauf ich die letzte Zeit öfter im Netz gestoßen bin, ein Marmorkuchen mit süßem Muster in der Mitte. Da es ja jetzt langsam auf Ostern zugeht habe ich auch dieses Mal einen Hasen als Ausstecher gewählt. Mit meinem Hasen war ich am Ende ich leider nicht ganz zufrieden aber der Geschmack des leckeren Mamorkuchens macht es wieder gut. Deshalb möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten. Sehr einfach aber perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee. 😉

IMG_8480


Das Rezept

Zutatenliste für eine Kastenform

  • 10 Eier, zimmerwarm
  • 500 g weiche Butter, zimmerwarm
  • 300 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 400 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • Salz
  • 200 g Zartbitterkuvertüre (70%)
  • 3 EL Kakao
  • 3 EL Rum
  • 50 g Honig
  • Zartbitterkuvertüreraspeln


Zubereitung (ca. 30 Minuten + 1 Stunde Backzeit)

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Ein Backblech (ca. 20 x 30 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier trennen.
  4. 450 g Butter mit 200 g Zucker und dem Vanillemark in eine große Schüssel geben und mit dem Rührgerät oder der Küchenmaschine ca. 5 Min. schaumig schlagen.
  5. Dann die Eigelbe nach und nach unterrühren.
  6. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und unter den Teig heben.
  7. Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen.
  8. Dann den Eischnee unter den Teig heben.
  9. Die Hälfte der fertigen Masse auf das tiefe Backblech geben und gleichmäßig etwa 2 cm hoch verstreichen.IMG_8485
  10. Diese im Ofen ca. 20 bis 25 Min. backen.
  11. Anschließend abkühlen lassen und mit einem Ausstecher die gewünschte Form ausstechen.IMG_8486
    IMG_8487
  12. 100 g Kuvertüre fein reiben und mit Kakao und Rum unter den restlichen Teig heben.
  13. Eine Kastenform mit Butter fetten.
  14. Etwa ein Viertel der Schokoladenmasse in die Kastenform geben.
  15. Die Ausgestochenen Formen dicht an dicht in der Mitte der Kastenform in eine Reihe setzen.IMG_8484IMG_8482
  16. Die gefüllte Backform auf den Boden des Ofens stellen und ca. 15 Min. vorbacken.
  17. Dann die restliche Schokoladenmasse hineingießen und darauf achten, dass alles möglichst gleichmäßig bedeckt ist.IMG_8483
  18. Die Backform auf einem Gitter auf der untersten Einschubleiste weitere 45 bis 50 Minuten backen.
  19. Danach vollständig abkühlen lassen und erst dann aus der Form schneiden.
  20. Für die Glasur die restliche Kuvertüre klein hacken und mit der restlichen Butter und dem Honig in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
  21. Die Glasur gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen und mit geraspelter Schokolade bestreuen.IMG_8477
    Dieser Kuchen lässt sich prima variieren. Statt des Hasen an Ostern kann man alle möglichen Formen zu verschiedenen Anlässen verwenden.


Genießt die nächsten Tage, es soll warm werden, bis zu 20 °C! ❤ Juhuu der Frühling steht endlich vor der Tür. Habt eine schöne Woche!

2016-25-12-18-12-22

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s