Junior Cup 2018 – Tortenwettbewerb unter französischer Flagge

JuniorCup2018

Hey ihr Lieben!
Wird Zeit das ich mich mal wieder zurück melde. Fast ein Monat ist mein letzter Eintrag schon her und es nervt mich sehr, das ich keine Zeit hatte Rezepte für euch auszuprobieren um diese dann zu veröffentlichen. Trotzdem stand ich durchgehend in der Küche und habe geübt und gebacken. Seht selbst was daraus geworden ist. 😉


IMG_E4261

Frankreich ist das Thema unserer Abschlussprüfung. Zur Übung und als Vorbereitung traten neben mir 10 Konditoren-Azubis und zwei angehende Fachverkäuferinnen im Konditoren-Junior-Cup gegeneinander an. Am 12. März um 7.30 Uhr ging es los. Bis 15.30 Uhr mussten wir drei Torten fertig auf unserem dekoriertem Tisch stehen haben.
Eine Schautorte, deren Inhalt aus Styropor bestand, die aber festlich und zum Thema Frankreich dekoriert wurde, und zwei verkaufsfertige Mousse-Torten aus aufgeschlagener Eiermasse. Im Nachbarraum entstanden parallel zu den Torten hochwertige Dekorationen zum Thema Frankreich. Die Fachverkäuferinnen im Konditoreibereich bekamen die Aufgabe, ein Schaufenster passend zu dekorieren.

Jeder entwickelte sein eigenes Konzept. So entstanden die unterschiedlichsten Torten. Das Spektrum reicht von Ballett über Asterix und Obelix und Mode bis zu Camargue und Tour de France. 

So kurz vor der Gesellenprüfung war der Junior-Cup eine besondere Herausforderung für uns. In einer vorgegebenen Zeit höchst präzise aus den mitgebrachten Zutaten und Ideen tatsächlich auch das Ergebnis zu schaffen, das man geplant hatte. Die zwei Wochen vor dem Wettbewerb waren für mich ganz besonders stressig. Erstmal mussten überhaupt Ideen her und dann passte ich alles nach und nach an, bis es mir gefiel und schmeckte. An dieser Stelle nochmal ein riesen Dankeschön an alle meine Testesser! 😉

IMG_4308

IMG_E4279

Wie ihr schon gesehen habt, entschied ich mich für Mode, genauer für das Thema „Fashion Week Paris“. In den insgesamt acht Stunden setzte ich zunächst zwei identische Moussetorten ein. Diese bestanden aus einer Mousse au Chocolat, einem Schokoladenbiskuit, einem Himbeerkern, frischen Himbeeren und einem Himbeerspiegel mit Schokoladendekorationselementen. Das Rezept dazu findet ihr demnächst auf meinem Blog.

IMG_E4187

Mein Schaustück sollte natürlich erkennbar etwas mit Mode zu tun haben. Ich entschied mich also dazu einen High Heel und ein Mannequin aus dunkler und weißer Modellierschokolade zu modellieren. Die Platte, den Absatz des Schuhs, sowie die Schleife goss ich aus Isomalt. Das Schild und der Fuß der Puppe stellte ich aus Hartkrokant her. (Auch dieses Rezept werde ich euch nicht mehr lange vorenthalten.) Dazu kommt dann noch das Kleid aus Kuvertüre. Alles mit etwas Goldpuder versehen und der rosa Dekotorte sollte es sehr verspielt wirken und in Richtung Vintagestil gehen.

IMG_E4338

IMG_E4341

Ich habe vorher noch wie verrückt nach Dekoration gesucht und bin zum Glück auch fündig geworden. Wunderschöne Tortenständer von Wilton und goldene Bilderrahmen von Nanunana mit Modezeichnungen einer lieben und sehr talentierten Freundin (Gigi Icône Illustrator) zierten mein Präsentationstisch.

IMG_4309

Alles im allen war ich sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Der große Aufwand hat sich gelohnt und es war eine tolle Übung für die Gesellenprüfung. Ich kann es jedem Konditor-Azubi empfehlen diese Erfahrungen mitzunehmen. Am Ende hat es auch immerhin für den dritten Platz gereicht. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. 🙂

VMVBE4444

IMG_4344

Hiermit noch ein großes Lob an alle meine Mitstreiter. Alle Werke waren fantastisch! Ein paar der Bilder der anderen Torten findet ihr deshalb in diesem Artikel


Süße Grüße,

2016-25-12--18-12-22

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s