Der Sommer ist da um zu heiraten! Das Wetter ist wärmer, die Blumen blühen und die Tage sind heller und länger. Da bietet es sich aufjedenfall an, frische Blumen bei der Hochzeitstorte mit einzubeziehen. Des Weiteren erspart das den Aufwand für selbstgemachte Zuckerblüten. Ich persönlich liebe diese Feinarbeit aber gerade wenn möglichst viele Blumen an die Torte sollen, ist es eine kleine Erleichterung.
Man geht einfach zum Floristen seines Vertrauens und bestellt nachdem man sich über die Blumenarten informiert hat, die Blumen die am besten zu der Torte passen. Bei dieser Torte hat die Braut schon eine Vorauswahl getroffen. Das machte mir die Sache leichter und die Torte passte hinterher hervorragend auch zur restlichen Hochzeitsdekoration.
Aber um die Blumen aber an eine Torte zu befestigen, sollte man aber unbedingt auf ein paar Dinge achten…
- Keine giftigen Blumen verwenden!
Hervorragend eignen sich… Kapuziner Kresse oder Borretsch, Kornblumenblüten, Artischockenblüten, Lavendel, Lilienblüten, Malven, Margeriten, Chrysanthemen, Ringelblumenblüten, Dahlienblüten, essbare Rosen, Wildrosen, Zinnien, Gänseblümchen (in kleinen Mengen, ansonsten giftig), Geranien, Gerbera, Hibiskus-Blüten, Hagebutten, Walderdbeeren, essbare Stiefmütterchen, Veilchen, Garten-Nelken, Kamille, Schleierkraut, Vergissmeinnicht-Blüten, Apfel- oder Kirschblüten..Finger weg von… Eisenhut, Anemonen (Windröschen), Anthurium (Flamingoblumen), Azaleen, Buchsbaum, Gänseblümchen (in großen Mengen), Engelstrompete, Oleander, Efeu, roter Seidenblast, Butterblumen, Maiglöcken, Bärenklau, Holunder, Rhododendron, Rittersporn, Seidenpflanzen, Kaladien, Calla (Drachenwurz), Schneerosen, Clematis, Narzissen, Belladonna, Rittersporn, Dieffenbachien, Wunderblumen (Mirabills jalapa), Gartenhyazinthen, Hortensien, Hammerstrauch (Cestrum), Stechäpfel (Datura), Lobelien (Männertreu), Himmelblaue Punkwinde (Ipomoea violacea), Immergrün (Vinca), Platterbse, Solandra (Goldkelch), Ranunkeln, Frangipani.. Diese fantastische Auflistung der Blumen und mehr wertvolle Tipps zur Verarbeitung findet ihr auch bei den KÜCHEN MIEZEN! 😉
- Keine gespritzen Blumen verwenden!
Ganz klar oder? Keiner möchte irgendwelche Giftstoffe auf seiner Torte haben.
Auch hier am besten genaustens beim Floristen informieren und im Zweifel lieber die Finger davon lassen. - Wann bringe ich die Blumen auf die Torte?
Am besten nicht früher als ein Tag vor der Hochzeit. Die Blumen sollen ja nicht verwelken oder im schlimmsten Fall auf die Torte abfärben. Also schön in einer Vase mit Wasser lassen und erst ganz zum Schluss bevor die Torte geliefert werden muss, befestigen. - Wie befestige ich die Blumen an der Torte?
Dazu schon im Voraus kleine Reagenzgläser und Floristenband besorgen. Gibt es aber auch bei einigen Floristen direkt zu kaufen. Das Reagenzglas mit wenig Wasser befüllen, die Blumenstängel schräg anschneiden und hinein damit. So sind die Blumen noch für einen kleinen Zeitraum mit Wasser versorgt und perfekt von der Torte isoliert. Mit dem Floristenband binde ich den unteren Teil der Blüten und den Übergang zum Reagenzglas ab. Die kleinen Gläschen lassen sich dann ganz einfach wie bei mir in die Buttercremetorte hineinstecken.
So wird man vom Konditor auch noch zum Floristen. 😀
Viel Spaß beim Dekorieren!
Diese schlichte, elegante Torte sollte übrigens nach dem Wunsch des Brautpaares sehr „mächtig“ werden. Deswegen habe ich die kleinste mit einer Schokoladenbuttercreme, die mittlere mit einer Mokkabuttercreme und die größte mit einer Kinderschokoladenganache gefüllt. Das ganze hat einen Einstrich mit einer Vanillebuttercreme bekommen.
Schlichte und einfach, den Rest machen dann die farbenfrohen Blumen.
Welche Torten bevorzugt ihr? Schlicht oder doch lieber aufwändig?
Echte Blumen oder handgemachte Zuckerblüten?
Schreibt mir eure Meinung 🙂
Was soll man manchmal nur ohne so hilfreiche Quellen wie die Küchen Miezen machen?! Schaut doch mal auf deren Seite vorbei. Immer wieder eine klasse Inspirationsquelle mit Tipps, Tricks und tollen Rezepten. 🙂
(https://www.kuechen-miezen.de/tutorial-torten-mit-echten-blumen-dekorieren-tipps-tricks-anleitung/)
Süße Grüße,
Toller Beitrag! 👏🏻💞 Die Schokoladenbuttercreme wäre dann meine Wahl. 😋
LikeGefällt 1 Person