Unzählige dieser Tartletrezepte gibt es im Internet zu finden. Ich wollte etwas einfaches aber dennoch hübsches für das kleine Buffet auf meiner Gartenparty. Diese Joghurt Tartlets mit den gemischten Früchten sind mir sofort ins Auge gesprungen, deshalb entschied ich mich dafür. Die leichte Vanillenote mit den säuerlichen Früchten und den cremigem Joghurt passen perfekt zusammen.
Zusätzlich habe ich mich bei diesem Rezept zum ersten mal an einem Stop Motion Film versucht und das Rezept von Anfang bis Ende abfotografiert. Es hat sehr viel Spaß gemacht, vor allem das Zusammenschneiden und mit zusätzlichen Tönen zu hinterlegen. Klar, es lässt sich noch jede Menge verbessern aber schaut es euch doch selbst an.
Das Rezept
Zutatenliste für ca. 6-8 Stück
Böden:
200 g Mehl
100 g gemahlene, blanchierte Mandeln
80 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eigelb
200 g Butter
Füllung:
1 Vanilleschote
20 g Zucker
300 g griechischen Joghurt
300 g gemischte Beeren
Zubereitung
- Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und Salz mit dem Eigelb vermengen.
- Die Butter klein schneiden und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig zwischen zwei Backpapieren ca. 3 mm dick ausrollen und die Tartlet-Formen ausstechen.
- Die ausgestochenen Teigformen in die gefetteten und bemehlten Formen legen und 10 Minuten blindbacken (D.h. Backpapier auf die Formen legen und mit ein paar Hülsenfrüchten zum beschweren füllen. Das sorgt dafür das der Teig in seiner Form bleibt und nicht hochsteigt. Ihr könnt z.B. getrocknete Kichererbsen verwenden.)
- Das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und erneut ca. 8 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Vorsichtig aus den Formen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
- Für die Creme, zuerst das Mark aus der Vanilleschote kratzen.
- Das Mark mit dem Zucker und dem Joghurt verrühren.
- Die Joghurtcreme in die ausgekühlten Tartletsformen füllen und mit frischen Früchten dekorieren.
Bon Appétit & süße Grüße!