Red Velvet Spider Cake

Red Velvet Spider Cake
Happy Halloween!

Nur noch zwei Tage bis dahin und ihr braucht noch ein gruseliges Dessert für die Halloweenparty? Beim Anblick dieser Torte bekommen eure Gäste bestimmt eine Gänsehaut. Für mich gibt es nichts gruseligeres als eine Spinne. Selbst beim Zusammensetzen habe ich mich schon vor ihr gefürchtet. 😀 Vor was habt ihr Angst & was gibt es bei euch an Halloween? 

DSC04901


Das Rezept

DSC04874

Zutatenliste 20er Durchmesser

Red Velvet Böden

  • 115 g weiche Butter
  • 3  Eier, Raumtemperatur
  • 120 ml Öl
  • 280 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Weißweinessig
  • 250 ml Buttermilch, Raumtemperatur
  • 2 EL rote Lebensmittelfarbe
  • 300 g Mehl
  • 15 g Backkakao
  • 3 TL Natron

Füllung

  • 600 g Vanillecreme
  • 1 halbes Glas angedickte Kirschen

Überzug

  • 500 g deutsche Buttercreme
  • schwarze Lebensmittelfarbe
  • 100 g Marshmallows

Spinne

  • 200 g dunkle Modellierschokolade
  • Spritzschokolade oder Eiweißspritzglasur
  • schwarze Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  1. Zwei Ringe mit Backpapier einkleiden und den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  2. Die weiche Butter, Öl,  Zucker und Vanillezucker so lange verrühren bis es zu einer hellen cremigen Masse wird.
  3. Die Eier unterrühren.
  4. Anschließend Buttermilch, Weißweinessig und die rote Lebensmittelfarbe einrühren. Je nach Lebensmittelfarbe variiert natürlich die Färbekraft. Ich habe für meinen Pulver und flüssige Farbe verwendet. Gel oder Rote-Bete Saft wäre aber auch eine Möglichkeit. Färbt den Teig so ein, das ein dunkelrosa Beerenton entsteht, damit die Böden hinterher schön Blutrot werden.
  5. Jetzt Mehl, Backkakao und Natron in den Teig sieben.
  6. Das Ganze wird dann nur kurz verrührt, gerade so viel, dass sich die trockenen und feuchten Teile verbinden.Foto 28.10.18, 12 51 46
  7. Danach kann die Masse zu gleichen Teilen auf die die Ringe verteilen.
    Foto 28.10.18, 12 53 55
  8. Im Ofen bei 180 Grad etwa 30 – 40 Minuten backen. (Stäbchenprobe!)
    Auf keinen Fall zu lange backen lassen, sonst geht die samtige Struktur verloren und er wird zu trocken.
  9. Die Böden vollständig auskühlen lassen bevor es an das Füllen geht.
    Wenn möglich schon am Vortag backen, beim Schneiden krümelt dieser dann nicht so stark.
    Foto 28.10.18, 14 09 42
  10. Beide Böden jeweils in der Mitte halbieren, sodass ihr 4 Teile habt.
  11. Am besten in einem Ring die Torte dann einsetzen und für mindestens eine Stunde ins Gefrierfach stellen.
    Foto 28.10.18, 15 41 04
  12. Die Buttercreme einfärben und die Torte damit einstreichen. 
    Ist nicht so schlimm wenn es nicht ganz glatt und genau wird, so bekommt die Torte mehr Charakter. 
  13. Für die Spinnenweben die Marshmallows in der Microwelle erwärmen.
    Vorsicht beim auseinanderziehen es kann sehr heiß werden. Am besten eine Gabel zur Hilfe nehmen.
    Foto 28.10.18, 17 27 49
  14. Die Spinne besteht aus insgesamt zwölf Einzelteile. 8 Beine, 1 Hinterteil, 1 Körper, 1 Schnauze und Augen. Sie ist nicht schwer zu modellieren. Achte nur auf die Proportionen und die gleichmäßige Größe und Dicke der Beine.
    Foto 28.10.18, 14 07 24
  15. Für die Haare mit etwas Spritzglasur oder Ähnlichem den gesamten Körper betupfen.
  16. Zum Schluss mit schwarzer Lebensmittelfarbe airbrushen.
    Fertig ist euer kleines, haariges Monster. 😉

    DSC04874
    DSC04901


Naa gruselt ihr euch jetzt auch schon ein bisschen?
Viel Spaß beim Nachbacken & süße Grüße!

2016-25-12--18-12-22

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s