Müsliriegel selbstgemacht – so gehts

müsliriegel

Hey ihr Lieben!

Habt ihr zwischendurch auch mal Lust auf was Süßes aber verzichtet auch auf den bösen, weißen Industriezucker? Dann habe ich jetzt genau das Richtige für euch. Dieses  Rezept von den leckeren Müsliriegeln. Ich selber habe sie in den letzten Wochen schon mehrmals backen müssen, weil sie immer so schnell aufgegessen waren. Also viel Spaß beim Nachbacken & Naschen!

dsc05273


Das Rezept

dsc05265

Zutatenliste für ca. 16 – 20 Müsliriegel (Blech: 30×30 cm)

  • 50 g Haferflakes
  • 50 g Haferflocken
  • 50 g gepuffter Quinoa
  • 25 g gepuffter Amaranth
  • 50 g Walnusskerne, gehackt
  • 50 g gehackte, blanchierte Mandeln
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 EL Sesamkerne, schwarz
  • 200 g Honig
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Vanille
  • 50 g Schokoladendrops o.Ä.

 

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen und eine Backform bzw. ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2.  In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten vermengen.
  3. Den Honig mit dem Kokosöl und der Vanille in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Umrühren bei mittlerer bis niedriger Stufe auf dem Herd erhitzen bis alles flüssig ist.
  4. Danach den Honigmix über die trockenen Zutaten verteilen und alles gut vermischen.
  5. Die fertige Masse in die vorbereitete Backform geben und mit einer Palette oder der Rückseite eines Esslöffels in die Form drücken, sodass es fest ist. Wichtig dabei ist, dass die Masse gleichmäßig verteilt wird und die Oberfläche glatt ist.

    foto 08.01.19, 18 11 55

  6. Für ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  7. Nach dem Backen zum Abkühlen in der Form lassen und zur Seite stellen.
  8. Sobald alles vollständig abgekühlt ist, die Ränder los schneiden, in kleine Rechtecke einteilen, zuschneiden & genießen.

    foto 08.01.19, 19 26 33
    dsc05253
    dsc05249
    dsc05277


Süße Grüße,
2016-25-12--18-12-22

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s