Zum heutigen Tag des Schokoladenkuchens präsentiere ich euch einen einfachen Kuchen der mal wieder ganz ohne Mehl und weißen Industriezucker auskommt.
Mögt ihr Macadamianüsse? Dann ist dieser Kuchen genau das richtige, ansonsten beim nächsten mal einfach durch z.B. Cashewnuss oder Mandeln ersetzen.
Ich bin in einem Backbuch auf dieses Rezept gestoßen. (Backen ohne Zucker)
Dieses hatte ich zum Geburtstag geschenkt bekommen um ein paar Inspirationen zum „gesunden Backen“ zu sammeln. Laut des Rezeptes hat ein Stück dieses Kuchens 266 kcal.
Das Rezept
Zutatenliste für ein kleinen Gugelhupf oder einer 26er Springform
- 2 Bio-Orangen
- 200 g Macadamianüsse
- 225 g getrocknete Datteln
- 50 g Rosinen
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Die gewünschte Form vorbereiten, eventuell einfetten oder mit Backpapier auskleiden.
- Die Orangen heiß waschen und zwei Teelöffel Schale abreiben.
- Den Saft ebenfalls auspressen. Es werden 200 ml benötigt.
- Die Macadamianüsse fein mahlen und anschließend den Orangensaft, Orangenschale, die Datteln, Rosinen und Kakaopulver zugeben und fein mixen.
- Die Eier trennen.
- Die Eigelbe zur Nussmischung geben und glatt mixen.
- Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen.
- Das steif geschlagene Eiweiß unter die Nussmischung heben.
- Die gesamte Masse sofort in die Form umfüllen und glatt streichen.
- Für ca. 20-25 Minuten backen. Der Kuchen bleibt von innen feucht. Eine Stäbchenprobe also nur am Rand durchführen.
- Als kleiner Tipp: Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, gegebenenfalls für eine Stunde einfrieren. So kommt er heile aus der Form.
- Zum Schluss mit dem Kakaopulver bestäuben.
Süße Grüße,