Bratapfeltorte mit gebrannten Mandeln zum 3. Bloggeburtstag!

Bratapfeltorte
Happy Birthday! Heute wird „Kats Cake“ drei Jahre. ❤

113 Beiträge davon der größte Teil leckere, süße Rezepte. Ich hoffe auch in Zukunft behalte ich den Spaß am Teilen von meinen Rezepten und ihr begleitet mich weiter auf der süßen Seite des Lebens. Zur Feier des Tages gibt es jetzt eine herbstliche Bratapfeltorte mit gebrannten Mandeln.

Nächstes Jahr um diese Zeit stecke ich mitten in letzten Zügen für die Meistervorbereitung. Auch da werde ich natürlich spätestens im Anschluss vollständig darüber berichten. Aber jetzt erstmal Torte!

DSC06228


Das Rezept
DSC06215

Zutatenliste für eine 20er Torte

Haselnussboden

  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 230 g Zucker
  • 175 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 20 g Backkakao
  • 75 g gemahlene Haselnüsse
  • 40 g flüssige Butter

 

Bratapfelfüllung

  • 350 g gewürfelte Äpfel (ca. 3 mittelgroße)
  • 30 g gehackte Mandeln
  • 85 g Zucker
  • 50 ml Apfelsaft
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Zimt
  • etwas Vanille
  • 40 g Rosinen

 

Sahne- Mascarpone-Füllung

  • 250 g Mascarpone
  • 500 ml Sahne
  • 3 EL Zucker
  • 2 Pck. Gelatinefix oder 6 Blatt Gelatine
  • 1 TL Lebkuchengewürz oder Zimt

 

Karamell Sauce

  • 200 g Zucker
  • 85 g Butter, gewürfelt
  • 120 g Sahne

 

Gebrannte Mandeln

  • 400 g Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 200 ml Wasser
  • 2 TL Zimt

 

Zubereitung

Karamell Sauce

  1. Den Zucker in einem großen Topf erhitzen, bis er anfängt flüssig zu werden.
  2. Mit einer mittleren Temperatur anfangen, wenn die Platte zu heiß ist, verbrennt der Karamell zu schnell.
  3. Dann mit einem Holzlöffel leicht rühren und wenn sich ein goldbrauner Karamell im Topf gebildet hat, die Butter in kleinen Stücken unter Rühren dazu geben.
  4. Gebt dann die Sahne ganz langsam dazu, immer schön weiter rühren. Vorsicht das könnte jetzt ein wenig spritzen!
  5. Weiter rühren bis sich sich nach ca. 1-2 Minuten ein wunderschöner cremig, goldener Karamell bildet.
  6. Den fertigen Karamell könnt ihr in ein Marmeladenglas füllen und erstmal abkühlen lassen.

 

Gebrannte Mandeln

  1. Den Zucker, den Vanillezucker und den Zimt mischen.
  2. Zusammen mit dem Wasser in eine Pfanne geben und unter Rühren aufkochen.
  3. Auf mittlerer Hitze stellen und weiter rühren, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt. Das kann eine Weile dauern, Geduld…
  4. Erst dann die Mandeln hineingeben und weiter rühren, bis der Zucker rekristallisiert.
  5. Weiter rösten und unbedingt ständig weiter rühren bis der Zucker an den Mandeln an einigen Stellen anfängt wieder zu glänzen. Dabei aufpassen, dass der Zucker nicht verbrennt.
  6. Die gebrannten Mandeln auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und auskühlen lassen.

 

Haselnussboden

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Einen 20 er Ring mit Backpapier einkleiden aber nicht fetten!
  3. Die Butter schmelzen, falls noch nicht passiert.
  4. Eier trennen und das Eiweiß zusammen mit dem Salz steif schlagen.
  5. Gib den Zucker dazu, weiter schlagen bis eine samt, glänzende Masse entsteht.
  6. Im Anschluss nach und nach das Eigelb zufügen und weiterrühren bis es mit der Masse verbunden ist.
  7. Mehl, Backpulver und Kakao in die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
  8. Zum Schluss die gemahlenen Haselnüsse zusammen mit der flüssigen Butter unterheben.
  9. Die fertige Masse in den vorbereiteten Ring füllen und glatt streichen.
  10. Für ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen!
  11. Vollständig auskühlen lassen und waagerecht in vier Teile schneiden.

 

Bratapfelfüllung

  1. Für die Bratapfel Füllung  zuerst die Äpfel schälen, entkernen und anschließend in kleine Würfel schneiden.
  2. Beträufle die Apfelwürfel mit etwas Zitronensaft und stelle sie beiseite.
  3. In einer kleinen beschichteten Pfanne die gehackten Mandeln leicht anrösten und ebenfalls beiseite stellen.
  4. Nun den Zucker zusammen mit dem Apfelsaft in eine beschichtete Pfanne geben. Beides erhitzen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Butter unterrühren. Den Apfel-Sud mit Zimt und Vanille würzen und anschließend die Apfelwürfel und die Rosinen hineingeben.
  5. Die Bratapfelmasse nun ca. 15 Minuten einkochen lassen, bis der Saft leicht eindickt und die Äpfel eine weiche Konsistenz haben.
    Foto 02.10.19, 15 41 26
  6. Zum Schluss kommen die gerösteten Mandeln dazu und die Masse kann zum Abkühlen beiseite gestellt werden.

 

Sahne- Mascarpone-Füllung

  1. Die Sahne steif schlagen und die Gelatine hinzufügen.
  2. Zucker, Gewürze und Mascarpone miteinander verrühren.
  3. Die Sahne unter die Mascarpone heben.

 

Torte zusammensetzen

  1. Auf den untersten Boden die Bratapfelfüllung verstreichen.
    Foto 02.10.19, 18 26 22
  2. Dann die Sahnecreme darauf verteilen und ein paar gebrannte Mandeln darauf verteilen.
  3. Bei den restlichen Schichten genauso vorgehen und zum Schluss mit der restlichen Sahne dünn einstreichen.
    Foto 02.10.19, 18 35 21
  4. Mit dem abgekühlten Karamell die Torte überziehen.
  5. Ein paar gebrannte Mandeln als Deko darüber verteilen.
  6. Wenn man möchte, das ganze mit einem Apfel garnieren.
    DSC06221
    DSC06224
    DSC06234

Süße Grüße,

2016-25-12--18-12-22

Werbung

Ein Gedanke zu “Bratapfeltorte mit gebrannten Mandeln zum 3. Bloggeburtstag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s