Sommerlicher Waldmeistersirup für Cupcakes & co

Waldmeistersirup
Es ist Waldmeistersaison! Ja ich bin etwas spät dran aber von April bis Juni ist Erntezeit. Ich liebe Waldmeister in allen möglichen Variationen. Egal ob im Eis, in der Bowle, Götterspeise oder in dem Topping meiner Cupcakes. Er schmeckt immer herrlich frisch und weckt bei mir Kindheitserinnerungen.
Da vor meinem Fenster der Waldmeister quasi explodiert, habe ich ein Teil davon zu Sirup verarbeitet. Bio Waldmeistersirup, ganz ohne Zusätze wie Lebensmittelfarbe oder künstliches Aroma. Wenn man doch ein Pastellgrün wie bei meinem Cupcakes haben möchte, kann man ein bis zwei Tropfen grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Das Rezept für den Sirup findet ihr beim runter scrollen.
DSC06401


Das Rezept

DSC06396

Zutatenliste für ca. 4 kleine Einmachflaschen

  • 10 – 12 Stängel Waldmeister
  • 750 ml Wasser
  • 1 kg Zucker
  • 1 Zitrone

 

Zubereitung

  1. Den Waldmeister am besten einen Tag vor der Zubereitung pflücken und etwas welken lassen, so entwickelt er noch mehr seines Aromas.
    Foto 22.06.20, 19 31 41
  2. Die Stängel dann am nächsten Tag an einen Faden zusammenbinden.
    Foto 24.06.20, 17 10 06
  3. Als nächstes die Zitrone abwaschen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Den Zucker mit dem Wasser aufkochen, die die Zitronen scheiben hineinlegen, den Bund Waldmeister an einem Kochlöffel festbinden und so in den Sirup hängen das die bitteren Stängel nicht ganz in den Sirup hängen, da diese sonst zu viele Bitterstoffe abgeben.
  5. Das ganze jetzt 2- 3 Tage ziehen lassen.
    Foto 24.06.20, 17 49 26
  6. Nach der Ziehzeit den Sirup noch einmal aufkochen, noch heiß durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter in verschließbare Flaschen oder Gefäße umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

    Der Sirup hält sich ein paar Wochen. Kleiner Tipp! Als Eiswürfel einfrieren, so hält er noch länger und kann super zum kühlen und aromatisieren in Getränke geworfen werden.

Foto 18.06.20, 18 49 49


Süße Grüße,

2016-25-12--18-12-22

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s